Nach Wochen unserer intensiven Arbeit für Berlinale und European Film Market genießen auch wir die Festivalstimmung: der Potsdamer Platz sprudelt, tausende von Festivalbesucher*innen tummeln sich zwischen den Kinos, die Stadt ist voller Plakate und atmet Berlinale.
Read MoreDer Sommer ist zu Ende – die Kalendersaison ist eröffnet! Ob für den Eigenbedarf oder als Geschenk, für die Tasche oder für die Wand, individuell oder als fertiges Set: im BAR PACIFICO/ Shop sind unsere beiden Highlights, PACIFICOagenda und BLINK sofort für Jahr 2019 verfügbar.
Read MoreTragen Sie es ein Jahr mit sich herum. Was um die Plastikstühle herum passiert. Im Hintergrund. Weltweit. Zum Saisonende. In unserem Jahresbegleiter PACIFICOagenda, der allen Sinnen schmeichelt. Anregend und inspirierend für Auge und Geist.
Read MoreAnlässlich des 40. Christopher-Street-Days in Berlin haben Lesben- und Schwulenverband und die Amadeu Antonio Stiftung zum Wochenbeginn das neue Projekt #Respektcheck vorgestellt. BAR PACIFICO/ konzipierte und gestaltete die Webseite.
Read MoreDie Verteidigung der Demokratie scheint in unseren Zeiten aktueller denn je. Der Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold hat die Weimarer Demokratie bis 1932 vor den Nazis verteidigt. Das weiß heute kaum jemand mehr. Ein Wettbewerb für moderne Gedenktafeln soll dies ändern.
Read MoreExotische Früchte, Aufsitzrasenmäher mit Leuchtreklame, traditionelle russische Volkstanzkleidung, Mumpsviren und Rennrädern mit Kinderanhängern – in Fineliner-Illustration zur Übersetzung wissenschaftlicher Forschungsfelder.
Read MoreBAR PACIFICO/ bebildert das Journal des Jüdischen Museums Berlin mit einer Titelfotografie aus dem Neuköllner Columibia-Freibad.
Read MoreSo wie die kalten Februartage wie geschaffen sind, um in Festivalstimmung den ganzen Tag im abgedunkelten Kinosälen zu verbringen, so standen die dunklen Januartage bei uns unter dem Zeichen der grafischen Arbeit für die Berlinale.
Read MoreDas Internationale Jugendaustausch Europeans for Peace schreibt regelmäßig zu Themenzyklen aus. Nach fünf Jahren wurde ein neuer Titel für die Ausschreibung gesucht. Wir unterstützen die Mitglieder des Team der Stiftung Erinnerung Verantwortung Zukunft in einem Workshops beim Finden.
Read MoreBegleitung der Digitalisierung des Evangelischen Studienwerks: Das erste Teilprojekt ist erfolgreich abgeschlossen, die Verwaltung der Alumni integriert.
Read MoreUnsere Plakatserie für das Bildungsprogramm BiSS bringt eine komplexe Thematik visuell auf den Punkt.
Read MoreDen besonderen Stil des Kalenders BLINK/ macht die Mischung aus Bildern von mehr als 50 Fotograf*innen aus.
Read MoreSeit heute sitzen wir zusammen. Planungen und Vorbereitungen sind das eine, das gelebte Miteinander das andere. Wir freuen uns.
Read MoreWie zeigt man ›Illegalität‹, ohne Stereotypen zu bedienen? Wie visualisiert man die Lebensbedingungen von Menschen, die ohne Papiere unter uns leben?
Read More